header image

Catherina Wesselmann

Behandlungsschwerpunkte

Sprachentwicklungsstörungen im Kindesalter, v. a. phonetisch-phonologische Störungen, semantisch-lexikalische Störungen , Dysgrammatismus und Störungen des Spracherwerbs bei Bilingualität

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS)

Myofunktionelle Therapie (MFT) als Bestandteil kieferorthopädischer oder zahnärztlicher Behandlung


Fortbildungen

2020 Non- Avoidance- Ansatz in der Therapie mit stotternden Kindern

2020 „Vermittlung von Lernstrategien in der Wortschatzarbeit mit ein- und mehrsprachigen Schulkindern“-Dr. D. Marks

2020 „Praxis der Dysphagie-Therapie i.A. an das Castillo Morales® Konzept“- M. Schwald-Polizzi)
2020 „Das Tracheostoma in der logopädischen Therapie bei Kopf-Hals-Tumorpatienten- Ein Basisseminar mit Workshop“

2020 „Digitalisierung in der logopädischen Therapie“(2020) „Umgang mit LRS, Lese-Rechtschreib-Störung, Entwicklungsdyslexie im logopädischen Praxisalltag“

2020 Die Behandlung eines Patienten mit Trachealkanüle – Basisseminar mit Workshop

2022-04 Direktes Arbeiten am Stottern im Kindergarten- und Grundschulalter Geht das? Möglichkeiten der Umsetzung des Non-Avoidance-Ansatzes mit kleinen und größeren Kindern“ - A. Krüger