
Wir sind für Sie da bei:
Sprachstörungen
Sprechstörungen
Stimmstörungen
Schluckstörungen
Redeflussstörungen
Hörstörungen
Fazialen Paresen
Problemen beim Lesen und Schreiben
Wir bieten Ihnen:
standardisierte Diagnostik, evidenzbasierte Behandlung von Menschen aller Altersgruppen, sowie Beratung und Anleitung auch von Angehörigen und Betreuern
Trachealkanülenmanagement
Unterstützung der kieferorthopädischen Behandlung
Beratung und Training für Unterstützte Kommunikation (z.B. mit dem Sprachcomputer)
Stimmtraining für Berufssprecher (Voice Coaching)
Training für Erzieher*innen zur Sprachförderung (SprachReich)
K-Taping
Fachvorträge für Institutionen auf Anfrage
Behandlungen
Behandlung von Patienten aller privaten und gesetzlichen Krankenkassen
auf Verordnung des behandelnden Hausarztes, Zahnarztes bzw. Kieferorthopäden, Neurologen, HNO-Arztes oder Phoniaters
Behandlungskosten
Volle Kostenübernahme für gesetzlich versicherte Kinder und Jugendliche durch die Krankenversicherungen im Rahmen der Heilmittelrichtlinien.
Erwachsene Patienten müssen eine Rezeptgebühr, sowie eine Zuzahlung von 10% des Kassensatzes leisten, sofern sie nicht von der gesetzlichen Zuzahlung befreit sind.
Bei privat versicherten Patienten richtet sich die Honorarabrechnung nach der Gebührenübersicht für Therapeuten (GebüTH)
Vor Beginn der Behandlung wird ein Behandlungsvertrag geschlossen.
Behandlung in den Praxisräumen im Hausbesuch oder in der Einrichtung