
Redeflussstörungen
- Stottern
unflüssige Sprechweise mit Wiederholungen von Wortanfängen, Silben oder Wörtern, bzw.
Blockaden im Redefluss (Hängenbleiben) im Kindes- oder Erwachsenenalter mit und ohne körperliche Begleitsymptomatik wie Vermeidung von Blickkontakt, bestimmten, sprachlich schwierigen Situationen, Angstgefühle, Schwitzen u.a.
- Poltern
überhastete, sich überschlagende Sprechweise mit Einschränkungen der Sprechverständlichkeit durch reduzierte reduzierte artikulatorische Gesten, sowie Auslassungen von Lauten und Silben